24.02.2012
Drastische Änderung der EEG-Vergütung
Umweltminister Röttgen und Wirtschaftsminister Rössler haben ihre Einigung zur Änderung der EEG-Vergütung verkündet. Sie sieht drastische Kürzungsschritte vor, die bereits ab dem 9. März kommen sollen. Außerdem wird es künftig nur noch drei Anlagenklassen geben und Anlagen ab 10 Megawatt Leistung sollen gar nicht mehr gefördert werden. Allerdings sind noch einige Fragen offen, die hoffentlich in Kürze präzisiert werden können. Gleichzeitig wurde ein gemeinsames Positionspapier zur Energiewende mit aktuellem Stand und Ausblick aus Sicht der derzeitigen Regierung veröffentlicht.Sie finden dies unter:
Broschüre Energiewende auf gutem Weg - Zwischenbilanz und Ausblick(2/2012)
Ergebnispapier Energie-Effizienzrichtlinie
Die Opposition aus SPD und Grünen sieht in den Plänen den Anfang vom Ende des EEG für die Photovoltaik. Sie kritisieren die Vorschläge von Röttgen und Rösler scharf, die für deutsche Hersteller nichts Gutes bedeuten.