Zahlst Du noch?
oder sparst Du schon?
Energiekosten wie vor 20 Jahren
- Strom für unter 15 ct/kWh*
- Wärme für 4 ct/kWh*
- langfristig gleichbleibend
* Wie das funktioniert können Sie mit unserem Energiekostenrechner selbst ermitteln.

Was unterscheiden Energiepreise und Kontostand?
Die Energiepreise steigen stetig, der Kontostand sinkt.
Damit beides wieder einigermaßen in Gleichklang kommt, gibt es 2 Möglichkeiten: Sie steigern Ihre Einnahmen, oder senken die Energiekosten.
Bei Ersterem helfen vielleicht Verhandlungen mit der Geschäftsletiung oder Preiserhöhungen beim Kunden.
Bei Zweiterem können wir Sie unterstützen.
Nutzen Sie unser umfangreiches KnowHow und das unserer Partner zur Weiterentwicklung Ihres Energiekonzeptes und Senkung des Energieverbrauches und den damit einhergehenden Kosten.
Die "eierlegende Wollmilchsau", oder "Das Ei des Kolumbus" haben auch wir noch nicht gefunden, sind die Anforderungen unserer Kunden doch zu verschieden, um diese mit einer Universallösung befriedigen zu können.
Deshalb betrachten wir jede Anforderung ganz individuell und besprechen mit Ihnen Maßnahmen, die Ihre Ziele unterstützen.
Öl- und Gas-Heizungsverbot?
Derzeit werden die vom Bundesministerium für Wirtschaft beabsichtigten Maßnahmen zur CO2-Reduzierung sehr kontrovers diskutiert.Nach unserem Dafürhalten, leider oft mit viel Polemik und wenig Tatsachen.
Klar, mit markigen Sprüchen kann man Auflage machen und die Bürger mobilisieren.
Fakt aber ist, dass es viele einfache Möglichkeiten gbit, die angedachten Auflagen zu erfüllen
es viele Ausnahmeregelungen vorgesehen sind
aufgrund der Versäumnisse der vergangenen Jahre an einer Änderung der bisherigen Gepflogenheiten nichts vorbei geht.
Erstaunt bin ich, wieviele nach dem Motto leben: "Nach mir die Sintflut".
Um zur Saschlichkeit beizutragen, empfehle ich nebenstehendes Video anzusehen.

Versprochen!
Ihr Wilfried Wacker
Wann sind Sie bei uns richtig?
Sie wollen Ihre Energiekosten senken.
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben, Energie einzusparen und so die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen.
Dadurch werden Sie unabhängiger von Energiepreissteigerungen und von Energieversorgern.
Wir beraten, was, wann, wo und wie zu tun ist und realisieren dies als schlüsselfertige Lösung.
Sie wollen einen professionellen Partner mit Erfahrung.
Langjährige Erfahrung aus vielen hundert Beratungen im Bereich Bauen, Sanieren, Projektmanagement, gepaart mit Ideenreichtum, Professionalität und Umsetzungsstärke garantieren auch Ihnen einen reibungslosen Ablauf Ihres Vorhabens.
Sie wollen Ihre individuelle Lösung.
Ob Privathaus, Firma oder Gewerbebetrieb,
wir besprechen mit Ihnen Ihre Zielvorstellungen und Absichten. Daraus erarbeiten wir einen Maßnahmenkatalog inkl. Wirtschaftlichkeitsbetrachtung.
Auf dieser Basis werden dann die umzusetzenden Maßnahmen ausgewählt und realisiert.
Projekte
Nichts sagt mehr aus, als realisierte Projekte.Hier eine kleine Auswahl umgesetzter Kundenaufträge. Für den Bereich PV finden Siee weitere Projekte unter: PV-Anlagenliste
![]()
BHKW + Heizugszusammenlegung im 5* Hotel Erbprinz in Ettlingen
Einbau eines BHKW inkl. Zusammenfassung von 3 Heizungssysstemen zu einem hydraulischen System. Außerdem Aufrüstung der hauseigenen Trafostation.
![]()
125kW-PV-Anlage im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden.
Schon seit ein paar Jahren betreibt das Psychiatirsche Zentrum Nordbaden (PZN) in Wiesloch eine kleine PV-Anlage mit ca. 6kWp.
Nach der 38kWp auf dem Heizwerk durften wir auf einem weiteren Gebäude eine eine PV-Anlage mit 125kWp errichten.
Insgesamt 536 PV-Module erzeugen pro Jahr ca. 110.000 kWh umweltfreundlichen Strom.
![]()
38kW-PV-Anlage im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden.
Auf dem Heizwerk des Psychiatrischen Zentrum Nordbaden durften wir eine Photovoltaik-Anlage mit 38kWp errichten.
Diese versorgt das Zentrum jährlich mit ca. 38.000 kWh regenerativem Strom.
![]()
PV-Anlage mit 7,99 kWp der Fam. Weser
Auch die Familie Weser in Bretten freut sich nun schon seit 2011 über selbst erzeugten Strom.
![]()
Neue Heizzentrale mit BHKW für das Hotel Radisson BLU in Ettlingen.
Im Zuge der energetischen Sanierung erhielt das RadissonBLU in Ettlingen eine neue Heizzentrale, bestehend aus 2 neuen Heizkesseln + 120kW Blockheizkraftwerk.
![]()
PV-Anlage Kies-Flachdach 55,2 kWp
Auf dem Klinikum in Winnenden entstand auf einem bekiesten Flachdach eine PV-Anlage mit insgesamt 230 Modulen.