25.10.2011
Hybrid-Kraftwerk - Windkraft und Wasserstoff
Wie an vielen anderen Orten erzeugen auch in Prenzlau drei Windkraftanlagen Strom. Aufgrund des stetigen AUsbaus an Windenergie kommt es jedoch immer öfter vor,d ass Windräder still stehen, obwohl der Wind weht. Der Netzbetreiber hat das Windrad schlichtweg abgeschaltet, weil zu viel Strom im Netz ist. Das wird mit dem neuen Hybrid-Kraftwerk anders. Überschüssige Energie wird über ein hydrolyseverfahren in Wasserstoff umgewandelt. Dieser Wasserstoff kann gespeichert werden und z.B. Fahrzeuge, Flugzeuge antreiben, aber über BHKWs auch wieder zu Strom umgewandelt werden.
Wird der Wasserstoff mit Hilfe von CO2 in Methan umgewandelt, kann dies in das Erdgasnetz eingeleitet werden und steht somit an fast jedem Ort in Deutschland zur Verfügung.
Mehr Infos auch unter:
ZDF
Links: