Beiträge aus dem Bereich: Wohnen

Pelletmarkt (Pellets und Geräte) in Deutschland zieht spürbar an

Pelletmarkt (Pellets und Geräte) in Deutschland zieht spürbar an

2020 stellt auf dem Pelletsmarkt eine Trendwende dar. Zum einen stieg die Produktion von Pellets auf über 3 Mio. Tonnen (t). Hintergrund dieser Entwicklung ist der starte Anstieg von installierten Pelletsheizungen. So stieg der Absatz von Pelletsheizungen um über 78% gegenüber 2019. Konkret wurden 2020 61850 neue Anlagen installiert. Insgesamt sind somit derzeit rund 546.000 Pelletfeuerungen in Betrieb.

Weiterlesen




Sommerlicher Hitzeschutz durch Phasenverschiebung

Sommerlicher Hitzeschutz durch Phasenverschiebung Oberflächentemperatur (außen = rot, innen = bau) an einem Sommertags. Die Pfeile markieren den jeweiligen Zeitpunkt der höchsten Temperatur. Der Abstand in Stunden ist die Phasenverscheibung.

Will man seine Wohnung im Sommer ohne Klimaanlage auf möglichst behaglichen Temperaturen halten, gibt es nur einen Weg: die Kälte der Nacht auszunutzen. Um dies zu realisieren, soll die Hitze des Tages  von wärmespeichernden Materialien „aufgefangen“ werden. Dies führt dazu, dass die Wärme bzw. "Temperaturwelle", die von der Außenwand zur Innenwand läuft, verzögert und abgeschwächt wird. So kann die gespeicherte Wärme Nachts wieder an die dann kühlere Außenluft abgegeben werden, noch bevor Sie an der Innenwand ankommt.

Weiterlesen

  • Wilfried Wacker Wilfried Wacker
Frische Luft durch erfrischende Zimmerpflanzen

Frische Luft durch erfrischende Zimmerpflanzen ©-Smileus-fotolia.jpg

Zimmerpflanzen zur Luftreinigung

Zimmerpflanzen als Geruchskiller

Ein probates Mittel, gerade auch gegen unerwünschte Gerüche, sind auch geeignete Zimmerpflanzen.
Hier schaffen gerade Einblatt, Schwertfarn, Efeu und Topfgerbera für frische und natürliche Abhilfe und sorgen für eine positive Auswirkung auf das Wohlbefinden, Produktivität und Gesundheit.
So kann die Rekrutierung dieser „botanischen Mitarbeiter“ auch der Vorbeugung von gereizter Haut, Allergien und Kopfschmerzen dienen.
Ganz abgesehen davon können Zimmerpflanzen den Raum auch verschönern, was ebenfalls zum Wohlbefinden der Bewohner führt.
Neben der Luftreinigung helfen Zimmerpflanzen auch bei der Regulierung der Raumluftfeuchte.

Weiterlesen


  • Wilfried Wacker Wilfried Wacker
Wohnqualitätsatlas für Deutschland

Wohnqualitätsatlas für Deutschland

Die Bausparkasse hat Ihren 2016 erstmalig erschienen Atlas zur Wohnqualität in Deutschalnd aktualisiert.

Anhand 10 verschiedener Faktoren wurden die Gebiete in Deutschland nach deren Wohnqualität beurteilt.
Dabei zigt sich gerade in Großst#ädten und Ballungsgebeiten insbeosndere hinscihtlich der Stickoxidbelastung deutlich höhre Werte.
Wenig verwunderlich sind die besseren wErte in weniger ducht besiedelten Gebieten. insbesondere im Norosten der Republick.

Unter untenstehendem Link kommen Sie zu einer interaktiven Karte, unter der Sie auch die Wohnqualität Ihres Wohnorts erfahren können.
Dabei können Sie die aktuellen Daten auch mit denen aus 2016 vergleichen und sehen, ob sich die Wohnqualität verbessert oder verschlechtert hat.

Weiterlesen