-
Wilfried Wacker
Seit dem 1. Januar 2024 müssen Netzbetreiber steuerbare Stromverbraucher wie Stromspeicher und Wallboxen nach §14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) netzdienlich steuern. Inhalt
Klingt nach Bürokratie, bringt aber Vorteile für alle.
Hier erfährst du, was das Gesetz für dich bedeutet und räumen mit Missverständnissen auf.
Weiterlesen
-
Wilfried Wacker
Am vergangenen Freitag (31.7.2025) hat der australische Energieversorger Akaysha Energy die erste Stufe des derzeit wohl leistungsfähigsten Batteriespeichers in Betrieb genommen. Die vollständige Leistung mit 850MW Leistung und einer Kapazität von 1680MWh soll bis Ende des Jahres in Betrieb gehen. (Bildnachweis: Akaysha Energy)
Weiterlesen
-
Wilfried Wacker
Immer mehr Immobilienbesitzer erkennen den Vorteil der eigenen Energiewende. Dabei spielt Photovoltaik eine immer wichtigere Rolle. Besonders das Konzept des Mieterstroms gewinnt zunehmend an Bedeutung. Es ermöglicht auch Mietern, von günstigem Solarstrom zu profitieren. In diesem Artikel wollen wir über verschiedene Aspekte und Entwicklungen rund um den Mieterstrom sprechen und zeigen, warum jetzt der ideale Zeitpunkt für den Einstieg ist.
Weiterlesen
-
Wilfried Wacker
-
Wilfried Wacker
In den Sommermonaten denken viele Menschen an einen eigenen Pool im Garten. Nach Schätzungen soll es in Deutschland ca. 1 Mio private Pools geben. Und das Interesse ist ungebrochen. Aber Achtung: Egal ob ein im Garten eingebauter Pool, oder ein aufgestellter Pool: Wie in Deutschland üblich, gibt es verschiedene Vorschriften zu beachten. Je nach Bundesland unterscheiden sich die Vorschriften. Maßgeblich ist die Landesbauordnung.
Bauvorschriften Ländersache