FAQs - Fragen und Antworten rund um Photovoltaik und unsere Leistungen.

FAQ's - Fragen und Antworten

Wie viel Strom kann eine Photovoltaikanlage erzeugen?

Wieviel Strom eine Photovoltaikanlage erzeugt ist von mehreren Faktoren abhängig. Im Wesentlichen ist dies die eingestrahlte Sonnenenergie und die Temperatur.

Die eingestrahtle Sonnenenergie ist widerumg abhängig von der Himemlsrichtung und der Neigung der Module, Weiterhin von dem Wirkungsgrad der Module.

Die Temperatur ist abhängig von der Lage und den Windverhältnissen am Montageort. Je kühler, umso besser.

Um Module vergleichbar machen zu können, gibt es die sogenannten Standardtestbedingungen. Dern Wert finden Sie in den Angaben zu dem Module und wird angegeben in Wp. Heutige Hochleistungsmodule liegen dbei bei ca. 450 bis 460Wp und sind dabei ca 2m² groß. 
10 solcher Module erzeugen im Jahr in etwas soviel Strom, wei ein vierköpfiger Haushalt benötigt.  

In Deutschland kann man von einer Leistung von ca. 600 bis 1100kWh/kWp pro Jahr ausgehen. Das bedetuet: eine 10kWp-Anlage erzeugt ca. 6.000 bis 11000 kWh Strom im Jahr. Für eine Anlage diser Leistung wird eine Fläche von ca. 50m² benötigt.